Weit geöffnete Fenster und Türen sind eine willkommene Einladung für Insekten. Gerade beleuchtete Räume locken in den Abendstunden Insekten an. Hier braucht es ein passendes Konzept und eine ideale Lösung, damit Insekten auf möglichst sanfte Art und Weise draussen in gewohnter Umgebung bleiben.
Insektenschutzgitter für die Tür oder Insektenschutzgitter für das Fenster sind seit langem perfekt, damit Insekten draussen bleiben und sich Bewohner wohl in ihren Räumen fühlen. Die Bandbreite an geeigneten Lösungen ist vielfältig. Von der einfachen Bastellösung bin hin zum Insektenschutzgitter nach Mass – praktisch alles ist möglich, was Kunden, Bauherren, Investoren, Architekten oder Immobilienentwickler glücklich macht.
Für Fenster und Türen gibt es ähnliche Lösungen, die sich im Wesentlichen durch die Montage unterscheiden. Somit gibt es nicht eine perfekte Insektenschutzlösung für Fenster und Türen. Doch es gibt eine Vielzahl von Insektenschutzgittern für Fenster und Türen, die für den jeweiligen Einsatzzweck ideal sind.
Folgende Insektenschutzgitter für Fenster und Türen gibt es:
Insektenschutzgitter für Fenster und Türen
Unsere Spezialität sind Konzepte und Ideallösungen für Fenster und Türen. Unsere Kunden vertrauen auf unsere umfangreichen Fachkenntnisse und sie wissen, dass wir für ein definiertes Budget die passende Lösung finden. Kunden schätzen bei einer Zusammenarbeit mit KONZEPT Fenster & Türen besonders, dass sie für ihr Vorhaben einen qualifizierten Ansprechpartner haben, der sie von Anfang an bis zur Abnahme begleitet. Qualität und Service setzen Standards – die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Visitenkarte.
Doch die eigentliche Kraft bei KONZEPT Fenster & Türen liegt im Team. Das gesamte Team und alle Fertigungspartner arbeiten Hand in Hand und bringen somit eine jahrzehntelange Erfahrung mit ein.
Insektenschutzgitter für Fenster und Türen basieren im Wesentlichen auf einer Rahmenkonstruktion, die auf einem vorhandenen Rahmen, in der Laibung oder im jeweiligen Tür- oder Fensterausschnitt montiert werden. Dadurch ergeben sich zwei Arten von Insektenschutzgittern: fest montierte Lösungen für das ganze Jahr oder abnehmbare Lösungen für die zeitweise Nutzung in den warmen Monaten.
Die Rahmenkonstruktion besteht aus witterungsbeständigem Metall (Insektenschutzgitter Alu) und wird auf den jeweiligen Rahmen bzw. Türausschnitt der Balkontür passgenau gefertigt. Das jeweilige Fliegenschutzgitter für den Balkon besteht aus Fiberglasgewebe, Klarsichtgewebe, Edelstahlgewebe oder hochfestem Haustiergewebe. Die Varianten unterscheiden sich im Wesentlichen in UV-Beständigkeit, Festigkeit, Luftdurchlässigkeit, Pollenresistenz und Farbe. Je nach Materialwahl gibt es Insektenschutzgitter wahlweise in Anthrazit oder in Schwarz. Die Rahmenkonstruktion wird auf Wunsch auch in einer RAL/NCS/IGP-Farbe lackiert, damit diese perfekt zum Türrahmen passt und dadurch fast unsichtbar wird.
Alle Systeme im Überblick
No